Podcasts genießen auf Windows und Linux – mit Mallongigi!

Screenshot
Entdecke, höre und verwalte all deine Podcasts an einem Ort.
Mit Mallongigi wird das Entdecken neuer Podcasts und das Verwalten deiner Abos noch einfacher. Speziell für die Betriebssysteme Windows und Linux entwickelt, sorgt Mallongigi dafür, dass du immer deine Lieblingssendungen direkt auf deinem Desktop oder Laptop genießen kannst – ganz egal, wo du bist.
Mallongigi ist kostenlos

Kostenlos, werbefrei und datenschutzfreundlich

Mallongigi ist 100% kostenlos, werbefrei und sammelt keine Daten. Du kannst deine Podcasts in aller Ruhe genießen, ohne dich um Werbung oder die Weitergabe deiner persönlichen Informationen sorgen zu müssen.
Mallongigi bietet folgende Features

Optimiert für Windows und Linux

Mallongigi bietet dir eine nahtlose Benutzererfahrung auf den Betriebssystemen Windows und Linux. Genieße deinen Podcast-Konsum, ohne dir Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen.
Mallongigi unterstützt Kapitelmarken

Kapitelbilder und Kapitelmarken

Der eingebaute Player von Mallongigi unterstützt Kapitelbilder und Kapitelmarken, sodass du bequem in die verschiedenen Teile eines Podcasts springen kannst – ideal für lange Episoden!
Mallongigi unterstützt andere Mediaplayer

Einfache Medienübertragung - Mediaplayer

Kopiere deine Podcasts mit einem Klick auf ein anderes Medium, wie zum Beispiel einen MP3-Player, um sie überall zu hören.
Mallongigi unterstützt Video Podcasts

Video-Podcasts

Neben klassischen Audio-Podcasts unterstützt Mallongigi auch Video-Podcasts. Die Videos können direkt im Player angezeigt werden, sodass du dein visuelles Podcast-Erlebnis ohne Zusatzsoftware genießen kannst.

Externe Player-Integration

Optional kannst du deinen bevorzugten Audio- oder Videoplayer wie z.B. den VLC Player einbinden, um deine Podcasts auf die Art und Weise zu hören, die dir am besten gefällt.
😀

Einfache Benutzeroberfläche

Die intuitive Oberfläche von Mallongigi ermöglicht es dir, schnell und einfach durch die neuesten Episoden zu stöbern.

Automatische Updates

Mallongigi lädt neue Episoden automatisch herunter, damit du nie wieder eine Folge verpasst.

Unterstützung für zahlreiche Podcast-Quellen und Formate

Mallongigi unterstützt eine Vielzahl von Podcast-Quellen und -Plattformen, um die Vielfalt der Podcastanbieter zu fördern. Abonniere Podcasts aus unterschiedlichen Quellen wie: So kannst du den Podcast-Gedanken in seiner vollen Vielfalt erleben – egal welche Quelle du bevorzugst!
 

Jetzt herunterladen – kostenlos

Hol dir Mallongigi noch heute und starte dein Podcast-Abenteuer. Egal ob du ein langjähriger Podcast-Fan bist oder gerade erst damit anfängst – mit Mallongigi wird jede Episode zu einem Vergnügen.

Hilfe und wichtige Hinweise

Wo finde ich die Podcast Episoden auf meinem Computer?

Am schnellsten ist es, in Mallongigi direkt den "Open Folder" Button bei einer Episode zu klicken. Dann öffnet sich das Verzeichnis des Podcast-Feeds. Generell werden alle Daten im Profilverzeichnis des Benutzers auf dem Rechner gespeichert und dort im Ordner „mallongigi“. Bei Windows ist das zum Beispiel C:\Benutzer\USERNAME\mallongigi.

Warum legt Mallongigi mehrere "setting.zip" Dateien an?

Mallongigi legt bei jedem Start ein Backup der aktuellen Settings an. Sollte es beim Starten von Mallongigi zu Problemen kommen, kann mithilfe der alten Settings-Dateien ein entsprechender Stand wieder Hergestellt werden. Dazu ist einfach die aktuelle „Setting.zip“ zu Löschen und eine der alten Setting-Dateien z.B. "settings_1532941173080.zip" nach "setting.zip" umzubenennen. Danach Mallongigi normal starten.

Wofür kann ich FFMPEG als Pfad angeben?

Wenn der Pfad zu FFMPEG angegeben ist, können Podcast-Episoden innerhalb von Mallongigi nach MP3 Umgewandelt werden.

Wie oft werden die Podcast-Feeds nach aktuellen Episoden geprüft?

Mallongigi prüft alle Podcast-Feeds beim Start auf neue Episoden. Nach dem Start werden die Podcast-Feeds alle 15 Minuten nach neuen Episoden geprüft. Mit den Buttons Refresh All und Refresh Podcast kann die Prüfung auf neue Episoden manuell gestartet werden. DIe Zeit kann unter Preferences eingestellt werden.

Mallongigi unter Linux installieren

Mallongigi steht als .deb-Paket zur Verfügung. Du kannst es ganz einfach direkt von dieser Webseite oder über Heise Download herunterladen. Nach dem Download lässt sich Mallongigi mit den folgenden Befehlen bequem installieren:

Was bedeutet die Checksumme?

Die Checksumme ist ein mechanismuss für eine Datei zur sicherzustellung, dass eine Datei beim Download nicht verändert oder manipuliert wurde. Im Fall von Mallongigi wird für die ZIP Dateien für Windows und Linux eine Checksumme mit SHA-256 erzeugt.

Unter Windows 11 kannst Du die Checksumme mit folgendem Befehl überprüfen : certutil -hashfile Mallongigi_Windows.zip SHA256

Release notes

Releases in 2025
16.10.2025 10.10.2025 19.09.2025 23.08.2025 16.02.2025 01.01.2025
Releases in 2024
Releases in 2023
Releases in 2022
Releases in 2021
Releases in 2020
Releases in 2019
Releases in 2018

Danke an